Einführung in SSH

Ziel

SSH (Secure Shell), das Kommunikationsprotokoll, wird am häufigsten verwendet, um geschützte Verbindungen zwischen Hosts über Netzwerke herzustellen. Das OpenSSH-Tool, das standardmäßig auf allen Servern installiert ist, ermöglicht gesicherte Fernverbindungen zu Servern sowie andere Operationen.

  1. Verwendung von GUI-Clients oder SSH-kompatibler Software

Windows

Für jedes Betriebssystem stehen zahlreiche Anwendungen zur Verfügung, mit denen Sie sich über das SSH-Protokoll mit Ihrem Server verbinden können.

Ein Beispiel dafür ist PuTTY, ein Open-Source-SSH-Client-Programm mit grafischer Benutzeroberfläche, der für Windows entwickelt wurde. Es ist auch auf andere Plattformen portiert worden und über die offizielle Webseite, Software-Paketmanager sowie Homebrew erhältlich.

Um PuTTY zu nutzen, starten Sie das Programm und tragen Sie die IP-Adresse des Servers ein. Falls der Standard-Port modifiziert wurde, müssen Sie auch die entsprechende Port-Nummer angeben. Nach dem Klicken auf "Open" zum Einloggen, werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und das Passwort einzugeben.

  1. Verbinden mit Putty

Geben Sie die IP-Adresse Ihres Server´s ein, diese finden Sie in unserem Control Panel -> Cloud Server -> verwalten. Danach können Sie auf öffnen klicken.

  1. Nun wird eine Verbindung zu Ihrem Server hergestellt.

Der standardmäßige Benutzername ist "root"

Last updated

Was this helpful?