Minecraft Server installieren
Linux Installationshilfe (Debian/Ubuntu)
Für die SSH-Verbindungen mit Servern, empfehlen wir, die Verwendung des Programmes "PuTTY".
Um sich über SSH mit deinem Root- oder vServer zu verbinden, öffne PuTTY und gebe im Textfeld "Host Name (or IP address)" die IP-Adresse deines Servers ein. Klicke anschließend auf "Open", um fortzufahren.
Jetzt trägst du bei "login as" root ein und bei "password" dein Server Passwort.
Aktualisiere dein System und installiere einige Programme:
apt updateapt upgrade -ySuche dir eine Version aus (beispielsweise mit Spigot 1.20.1)
Spigot: https://getbukkit.org/download/spigot
Bukkit: https://getbukkit.org/download/craftbukkit
Ordner erstellen
mkdir /home/Minecraft
cd /home/MinecraftMinecraft herunterladen
wget https://download.getbukkit.org/spigot/spigot-1.20.1.jarStartdatei für Minecraft Server erstellen
Erstellen Sie eine start Datei mit folgendem Befehl
nano start.shKopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie diesen mit einem linksklick auf Ihrer Maus ein
screen -S minecraft java -Xms1G - Xmx1G - spigot-1.20.1.jarÄndere bei "-Xmx1G" die Zahl 1 entsprechend der Menge deines RAMs, etwa auf 10, falls dein Server 10 Gigabyte RAM hat. Danach musst du den Namen gemäß dem Dateinamen der jeweiligen Minecraft-Version hinzufügen.
wget https://files.teamspeak-services.com/releases/server/3.13.7/teamspeak3-server_linux_amd64-3.13.7.tar.bz2Nachdem der Download abgeschlossen ist und deine Minecraft Start Datei angelegt ist, kannst du nun die Lizenz akzeptieren, Rechte auf die Datei geben und anschließenden Ihren Server starten
echo "eula = true" > eula.txtchmod +x start.shLetzter Schritt: Server starten
./start.shLast updated
Was this helpful?